Nach meinem Spaziergang durch Regensburg, über die Steinbrücke und zum alten Rathaus, kehrte ich am frühen Abend im örtlichen Hofbräuhaus ein. Ein frisches Bier und ein Teller mit Ochsenfleisch und Meerrettich taten gut.
Als ich in der Dunkelheit zurück zum Hotel bummelte, konnte ich einige der Lichtkunstwerke bewundern, die im Rahmen des International Light Art Festivals die Altstadt an 13 Standorten illuminierten.
Die Minoritenkirche erfuhr bei sanften Musikklängen verschiedene Verhüllungen in buntem Licht. Unter anderem: Es wuchsen pilzähnliche Gebilde, es quoll eine Art von Teigmasse, und die Außenmauern wurden spektakulär begrünt.
In einer kleinen Gasse überraschte ein feststehendes Bild: Inmitten eines großen Herzens steht ein Pärchen, und über deren Köpfe fallen Bomben herab. Erinnerung an die Bombardierung deutscher Städte im Zweiten Weltkrieg; Assoziationen zu den derzeitigen kriegsverbrecherischen Luftangriffen auf Städte in der Ukraine und in Palästina (Gaza).
Der Pulverkopp